Herzlich Willkommen in der Gemeinde Gornsdorf
Liebe Besucher unseres Internetauftritts,
mit einem herzlichen „Glück Auf“ begrüße ich Sie hier auf der Internetseite unserer Gemeinde. Ich freue mich über Ihr Interesse an unserem Ort und möchte Sie einladen, diesen „nicht nur online“ zu besuchen. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kurzen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Gemeinde, die wunderschöne Lage, die Sehenswürdigkeiten und natürlich die liebevoll gepflegten Einrichtungen, die hier auf Sie warten.
Machen Sie sich selbst ein Bild davon und Sie werden sehen, Gornsdorf ist nicht nur „einen“ Besuch wert.
Herzlichst,
Andrea Arnold
Bürgermeisterin
Aktuelles
Seniorenhotline Silbernetz
- Details
- Zugriffe: 859
13. Nachwuchsförderpreis Literatur im Erzgebirge 2022
- Details
- Zugriffe: 1083
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Mittelsächsischen Kultur gGmbH Freiberg und der Baldauf Villa Marienberg
Radonmesspflicht an Arbeitsplätzen
- Details
- Zugriffe: 2348
Das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) informiert:
Radonmesspflicht an Arbeitsplätzen – Erinnerung zum Start der Messungen
Unsere Gemeinde wurde zum 31. Dezember 2020 per Allgemeinverfügung als sogenanntes Radonvorsorgegebiet festgelegt (SächsABl. S. 1362). Damit sind Pflichten mit verbindlichen Fristen verbunden. Diese richten sich insbesondere an alle Arbeitsplatzverantwortlichen, welche in unserer Gemeinde Arbeitsplätze in Kellern und Erdgeschossen haben. Gemäß § 127 Abs. 1 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) ist an diesen Arbeitsplätzen die Radon-222-Aktivitätskonzentration zu messen.
öffentlichen Bekanntmachungen über unsere Homepage
- Details
- Zugriffe: 3532
Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,
seit März 2020 werden unsere öffentlichen Bekanntmachungen über unsere Homepage unter „Bekanntmachungen - elektronisches Amtsblatt“ veröffentlicht. Einige Anmeldungen zum Newsletter, welcher Sie dann automatisch über die aktuell eingestellte Bekanntmachung informiert, sind bereits erfolgt.
Wir möchten Sie nochmals auf diese Möglichkeit der Information hinweisen und freuen uns über neue Anmeldungen im Newsletter. Dies können Sie schnell und unkompliziert hier tun.
Ihre Gemeinde Gornsdorf
Video über die Arbeit von Ortschronisten
- Details
- Zugriffe: 7040
Es gibt ein Video über die Arbeit der Gornsdorfer Ortschronik
Tierisches - Bitte nehmen sie Rücksicht!
- Details
- Zugriffe: 14343
Artikel als 
In unserer Verwaltungsgemeinschaft leben neben ca. 10.700 Einwohnern
auch 480 kleine und größere Hunde. Wenn sich alle „pudelwohl“ fühlen wollen,
sind in Bezug auf Hundehaltung und Verhalten im öffentlichen Bereich einige
Regeln, insbesondere aber gegenseitige Rücksichtnahme gefragt.
1. Die „Hinterlassenschaften“